Lerngang zur Kläranlage - 2. Juni 2022
Was passiert mit dem Schmutzwasser in Rainau?
Am Donnerstag, 2. Juni 2022, unternahm die Klasse 3 der Grundschule Schwabsberg im Rahmen des Sachunterrichts mit ihren Lehrerinnen Frau Schatzinger und Frau Schulz einen Lerngang zur Kläranlage Schwabsberg.
Nach einem kurzen Fußmarsch wurden die Kinder dort freundlich von Herrn Maier und Herrn Abele in Empfang genommen. Herr Maier erklärte der Klasse anschaulich den Lauf des Wassers - von der mechanischen Reinigung, wie Rechen und Sandfang, bis zur biologischen Reinigung im Belebungsbecken. Die Kinder lernten u.a., dass Mikroorganismen Fäkalien "auffressen" und somit das Wasser reinigen. Unter einem Mikroskop konnten sie eines dieser Lebewesen sogar beobachten. Da diese Bakterien viel Sauerstoff zum Leben brauchen, wird dieser ins Becken geblasen, so dass es dort stark blubberte. Nächste Station war das Nachklarbecken, in dem sich der Bakterienschlamm absetzen kann. Schließlich erklärte Herr Maier, dass nach einer letzten Kontrolle im Labor das Wasser in die Jagst geleitet wird. Als "Abschiedsgeschenk" überreichte er den Lehrerinnen tolle Informationsprospekte der Gemeinde, die die Funktion der Kläranlage nochmals kindgerecht veranschaulichen. Herzlichen Dank nochmals dafür!
Nach einer Vesperpause und Zwischenstopp auf dem Spielplatz gingen die Kinder mit ihren Lehrerinnen wieder zurück in die Schule.
Mit vielen neuen Eindrücken und Informationen wird dieser Lehrgang bei allen sicher lange in Erinnerung bleiben.

Experimentiertag - 30. Mai 2022
Impressionen vom Experimentiertag an der GSS
















Welttag des Buches - 3. Mai 2022


Anlässlich des Welttags des Buches besuchte die Klasse 4 am Dienstag, 3. Mai 2022, die Buchhandlung Rupprecht in Ellwangen.
Frau Rupprecht zeigte den Kindern zuerst die Buchhandlung. Danach durften die Schülerinnen und Schüler rätseln. Nach ein paar lustigen Sprachrätseln, stellte Frau Rupprecht den Kindern ihre Lieblingsbücher vor. Interessant erzählte sie den Inhalt der Geschichten. Im Anschluss schlüpften die Kinder in die Rolle eines Autors, eines Verlegers oder einer Buchhändlerin.
Am Ende lösten die Viertklässler ihre Buchgutscheine aus der Aktion "Welttag des Buches" in der Buchhandlung ein und bekamen hierfür das Buch "Iva, Samo und der geheime Hexensee". Wir danken Frau Rupprecht für die tolle Führung und wünschen den Schüler/innen viel Freude beim Lesen!
Maibaumaktion - Mai 2022

In diesem Jahr wurde an der GSS zum ersten Mal eine Maibaum-Bastelaktion durchgeführt. Dank Elke Vogler, die Ideengeberin war und fleißig die Materialien vorbereitet hat, konnten alle Schüler/innen im Kunstunterricht Ihren eigenen kleinen Maibaum gestalten und zum 1. Mai mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Dank an Elke Vogler!

Wandertag mit Osterauftritt im Seniorenzentrum - 12. April 2022


Am Dienstag, 12. April 2022, fand bei sehr schönem Wetter an der Grundschule Schwabsberg ein Wandertag statt.
Der Weg führte die Schulgemeinschaft direkt nach Buch zum Seniorenhaus "Am Bächle". Dort wurden die Kinder schon von der Leiterin Frau Weishaar empfangen. Aber auch die Bewohner des Hauses warteten schon gespannt auf das was kommt.
Gestartet hat der Grundschulchor mit dem rhythmischen Lied "Singen kann man überall". Alle Kinder der Grundschule Schwabsberg, sowie die Lehrerinnen und Betreuer, haben mitgemacht. Anschließend präsentierte die Klasse 2 das Gedicht "Der Hase mit der roten Nase". Fetzig ging es mit dem Tanz der Erstklässler weiter. Der Hoppelhase Hans begeisterte alle Zuschauer. Zum Abschluss brauchte der Osterhase Hilfe. Verkleidet gab der Chor das gleichnamige Lied zu Besten. Die Seniorinnen und Senioren freuten sich sehr über die Darbietung und applaudierten kräftig. Die Schüler/innen überreichten am Ende noch schön gebastelte Osterhasengestecke. Besonders freuten sich die Kinder über den Schoko-Osterhasen, den Frau Weishaar für jeden einzelnen bereithielt. Hierfür nochmals herzlichen Dank.
Der Rückweg führte die Kinder dann über den Bucher Stausee zurück zur Schule.




Klasse 4 zu Besuch bei der Feuerwehr - 4. April 2022
Am Montag, den 4. April 2022, besuchte die Klasse 4 der Grundschule Schwabsberg die Feuerwehr in Buch.
In der 3. Stunde wurden die Viertklässler mit einem Feuerwehrauto von Herr Abele nach Buch gefahren. Dort begrüßten sie Herr Maras und Herr Maier. Im Besprechungsraum der Feuerwehr hatte Herr Maras eine kleine Präsentation vorbereitet. Er und Herr Maier erzählten den Kindern viel über die Aufgaben und Einsatzbereiche der Feuerwehr, was bei einem Brand passiert, welche Brandursachen es gibt und wie man einen Notruf absetzt. Anschließend führten sie die Klasse durch das Feuerwehrhaus und zeigten ihnen die Notrufstelle, die Umkleiden, die Gerätschaften und die verschiedenen Feuerwehrautos. Danach konnte sich die Klasse die Ausstattung eines Feuerwehrautos genauer anschauen.
Am Ende bedankten sich die Viertklässler bei den Feuerwehrmännern für die interessante Führung, bevor sie mit einem Einsatzwagen der Feuerwehr zurück in die Schule gefahren wurden.
(Bericht von Schüler/innen der Klasse 4)


Veranstaltungen
Es sind keine Einträge vorhanden.