Vereine in Rainau
Schützenverein Buch
Gründung:
Der SV Buch besteht seit dem Jahre 1925 und feiert im Jahr 2015 sein 90-jähriges Jubiläum.
Mitglieder:
Der Verein hat derzeit über 420 Mitglieder, von denen beinahe die Hälfte aktiv tätig ist.
Sportanlage:
Luftgewehr (Raumschießanlage): 21 elektrische Stände, 11 vollelektronische Stände, 3 Biathlon-Klappscheiben, 3 Simulationsanlagen (Infrarot-System)
Zimmerstutzen (Raumschießanlage): 5 elektrische Stände
Armbrust (Raumschießanlage): 2 elektrische Stände
Kleinkaliber (Teilüberdachung): 6 vollelektronische Stände
Mannschaften:
Luftgewehr: 8 Mannschaften (2. Bundesliga, Verbandsliga,...), 2 AH-Mannschaften, 2 Jugendmannschaften
Kleinkaliber: 3 Mannschaften (Landesliga, Bezirksliga)
Breitensport:
6 Jazztanzgruppen in allen Altersberichen von 6-50 Jahre
1 Frauengymastikgruppe
1 Männerfitnessgruppe
Kultur:
Theatergruppe
Binokelturniere
Vereinsgaststätte:
Öffnungszeiten: Freitag ab 19.30 Uhr und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Telefon 07961 51404
Seglerverein Ellwangen
Ziel des Vereins ist es Ausbildung und Freude am Segelsport zu vermitteln. Am Bucher-Stausee ist unser örtliches Segelrevier mit Schwimmsteganlage, Trockenliegeplätze und Vereinsheim. Von Mitgliedern, die entsprechende Segelkenntnisse haben, können Vereinsboote genutzt werden. Sollten sie bereits ein Boot besitzen (Katamarane sind am Stausee nicht erlaubt), können sie als Mitglied einen Trocken- oder Stegliegeplatz mieten. Als sportliche Veranstaltungen finden im Jahr zusammen mit dem SCAW Regatten am Bucher-Stausee statt. Nachwuchsausbildung für die Jüngsten auf Optimisten-Seglern findet am Samstagnachmittag zusammen mit dem SCAW statt. Als Mitglieder wünschen wir uns segelbegeisterte Leute, die auch bei vereinsinternen Veranstaltungen mitmachen.
Wenn wir sie neugierig gemacht haben unn sie weitere Informationen wünschen, dann fragen sie doch unsere Mitglieder, die sie am Steg oder im Vereinsheim antreffen.
Weitere Kontaktadessen:
- Markus Haag (Jugendleiter) Rechbergweg 5, 73560 Böbingen Tel.: 07173 14743
- H. Lischke Auf dem Bühl 23, 73547 Lorch Tel.: 07172 9144117
Seniorenteam Dalkingen/Weiler
Seniorenteam Schwabsberg/Buch/Saverwang
Sozialverband VdK Ortsverband Westhausen/Rainau
Sportverein Dalkingen
Jedermannsport
Mit Spaß und Freude – dem eigenen Körper mit zügiger Gymnastik, Kraftübungen und den beliebten Ballspielen in der Gruppe in Form halten.
- Trainingsort: Turnhalle Dalkingen
- Termin: dienstags, 19.00 – 20.30 Uhr
- Leitung: Gerhard Moses
- Gebühr: Mitglieder im Jahresbeitrag enthalten
Seniorensport
Ein kurzer Besuch in unsere Sportstunde würde bestimmt so manchen Nichtaktiven zum Umdenken anregen. Getreu dem Rat der Ärzte: Beweglich bleiben, gesund bleiben!
- Trainingsort: Turnhalle Dalkingen
- Termin: donnerstags, 9.00 – 10.00 Uhr
- Leitung: Marion Csrenko
- Gebühr: Mitglieder im Jahresbeitrag enthalten
Fit for Girls
Zu den Disziplinen der Fit-for-Girls Sportgruppe zählen Aerobic, Step und Bauch-Beine-Po. Nach den Sommerferien werden verschiedene Tänze für die unterschiedlichsten Feste einstudiert.
- Alter: 16-22 Jahre
- Termin: montags 18.00 – 19.00 Uhr
- Trainingsort: Turnhalle Dalkingen
- Leitung: Stefanie Sperka
- Gebühr: Mitglieder im Jahresbeitrag enthalten
Fitness Power Mix
Nach dem Warm-Up mit und um das Step kräftigen wir unsere Muskeln und verbessern die allgemeine Fitness. Auspowern, Spaß haben und Figur straffen.
- Trainingsort: Turnhalle Dalkingen
- Termin: mittwochs ab 19.00 Uhr
- Leitung: Beate König
- Gebühr: Mitglieder im Jahresbeitrag enthalten
Frauenturnen
Unsere Turnübungen bestehen nach dem Aufwärmen aus Gymnastikübungen mit oder ohne Handgeräte, Wettspiele und auch manchmal Yogaübungen.
- Trainingsort: Turnhalle Dalkingen
- Termin: montags ab 19.00 Uhr
- Leitung: Hildegar Jäckl, Monika Stadler
- Gebühr: Mitglieder im Jahresbeitrag enthalten
Radsportgruppe
Für alle die gerne in der Gruppe Radtouren in der näheren Umgebung unternehmen wollen. Natürlich sind auch E-Bikes willkommen.
- Termin: April bis September, mittwochs ab 18.00 Uhr
- Trainingsort: Abfahrt ist am Sportheim des SV Dalkingen
- Leitung: Günter Vogt
Eltern-Kind-Turnen
Laufen, Hüpfen, Springen, Spaß haben und kleine Abenteuer mit Mama und Papa erleben.
Immer donnerstags, 15.00 – 16.00 Uhr für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren in der Turnhalle Dalkingen.
Kosten: 2 Schnuppertermine kostenlos, weitere Termine für Mitglieder des SV Dalkingen kostenlos, Nicht-Mitglieder 29€ Jahresbeitrag.
Fun for KIDS
Sport und Spiel hält fit und macht Spaß, mach doch mit!
Unter diesem Motto trifft sich die Gruppe der 3 – 8 jährigen um Marion Csrenko immer dienstags von 15.15 – 16.15 Uhr in der Turnhalle Dalkingen. Es ist keine Voranmeldung nötig.
Wissenswertes über das Kinderturnen:
Das Kinderturnen passt sich den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder an. Es leistet einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder.
Die Bewegungsangebote sind vielseitig und sportartübergreifend angelegt, z.B. kleine Spiele, Wahrnehmungsspiele, Bewegungsgeschichten mit Kleingeräten und Alltagsmaterialien, Turnen an und mit Großgeräten (Bewegungslandschaft), Musik und Bewegung (Tanz) sowie Wahrnehmungsförderung.
Veteranenfreunde Rainau e.V.
Jahresbeitrag:
&nbs
- Einzelmitglied 20,- €
- Familienmitgliedschaft 25,- €
Stammtischtermin:
Kurzbeschreibung, Ziele und Aktivitäten des Vereins:
Aus Freude am Fahren, aus Liebe und Interesse an historischen Fahrzeugen und technischem Gerät, wurde aus einer Interessengemeinschaft der Verein am 24.November 1984 gegründet. Wir dürfen also im Jahr 2009 auf eine 25 jährige Vereinsgeschichte zurück blicken, in der die Mitgliederzahl mittlerweile auf über 50 Veteranenfreunde angewachsen ist. Ziel des Vereins ist es, diese historischen Fahrzeugen und technisches Gerät zu erhalten, zu restaurieren und einem breiten Publikum zu präsentieren. Durch die weit über 180 Fahrzeuge und Exponate unserer Mitglieder, ergibt sich jederzeit genügend Gesprächsstoff und Anlass für eine rege Vereinstätigkeit.
Unser Jahresprogramm umfasst regelmassige Stammtische, Teilnahme an Ausfahrten und Treffen von befreundeten Vereinen, interne Familienausfahrten, den traditionellen Vereinsausflügen und die Veranstaltung und Ausrichtung von eigenen Ausstellungen und Veteranentreffen mit kleinen Ausfahrten. Im Jahr 2009 werden wir zu unserem 25 jährigen Vereinsjubiläum wieder ein großes Treffen in der Gemeinde veranstalten! Seit 1985 ist der Verein übrigens Mitglied im Veteranenfahrzeugverband Deutschland.
Neue Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte sind jederzeit willkommen!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie gerne Mitglied werden wollen, wenden sie sich bitte an die angegeben Kontaktmöglichkeiten, oder gerne auch an ein Ihnen bekanntes Vereinsmitglied.
Eine Aufnahmegebühr wird nicht erhoben.