Das Unesco-Welterbe Limes durchzieht auf einer Länge von etwa 6 km das Gebiet der Gemeinde Rainau mit seinen Ortsteilen Buch, Schwabsberg und Dalkingen (Weiler und Saverwang werden nicht tangiert).
Auf dieser Strecke haben sich einige der schönsten Teilstücke und Einzeldenkmäler des Limes in einer einmaligen Konzentration erhalten. Alle Objekte sind an Ort und Stelle durch Informationstafeln und Modelle erläutert.Das Naherholungsgebiet Rainau-Buch (Bucher Stausee), inmitten der römischen Kulturlandschaft, bietet zudem weitere attraktive Freizeitangebote. Über mehrere Parkplätze und einen Rundwanderweg (Länge ca. 11 km, ca. 2,5 Stunden Gehzeit) lassen sich die vielfältigen Zeugnisse Römer am Limes bei Rainau bequem erreichen.
Lage des Rundwanderwegs im Satellitenplan (als Overlay Rundwanderweg auswählen)
Für Navigationsgeräte sind hier die GPS-Daten (gpx, ovl, kml) verfügbar - www.wanderkompass.de/Schwabische-Alb/rainau-wanderroute-1
Der ausgeschilderte Rundwanderweg verläuft von der Limesmauer und dem Limesturm, zwischen Buch und Schwabsberg, im Wald "Mahdholz" dem Limes entlang zum Südrand von Schwabsberg. Hier wurden 1969 und 1976 Teile der hölzernen Palisade aufgedeckt. Die gespaltenen Eichenstämme sind noch knapp einen Meter lang und haben Durchmesser zwischen 40 und 60 cm. Eine dendrochronologische Untersuchung ergab das Baudatum 139/140 n.Chr.